LKH LEOBEN – Psychosomatische Station – Kinder- und Jugendheilkunde
Ernährungsberatung bei Essstörungen
Ernährungsberatung bei Essstörungen
Behandlung bei u.a. bei Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating)
Das Projekt „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ von Styria vitalis & der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse (STGKK) unterstützt Kindergärten auf dem Weg, Gesundheit im Kindergarten für Kinder, für das Kindergartenteam sowie für Eltern erlebbar zu machen.
Eine Initiative des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, des Bundesministeriums für Gesundheit und des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Der Verband der Diaetologen Österreichs vertritt seine Mitglieder in standes- und berufsrelevanten Belangen auf nationaler und internationaler Ebene. Auf der Website wird über den Beruf informiert, es werden aber auch Informationen zur Ernährung und zu Diäten gegeben.
Die Bio Ernte Steiermark ist der steirische Landesverband im Netzwerk von BIO AUSTRIA. Österreichweit hat diese mehr als 12.000 Mitglieder (Biobäuerinnen und Biobauern) und 250 KooperationspartnerInnen; steiermarkweit mehr als 2.000 Bio-Höfe. Schutz der Lebensgrundlagen, Fairness und Glaubwürdigkeit sind die Werte des Verbandes.
Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wien. Zur besseren regionalen Wahrnehmung der Aufgaben der ÖGE wurde die ÖGE Sektion Süd gegründet.
Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas und verbindet mittlerweile über 1.600 Gemeinden in 24 Ländern Europas mit indigenen Völkern in Südamerika.
g'scheit essen ist eine Maßnahme der Landwirtschaftskammer Steiermark, bei der eine Ernährung mit regionalen und saisonalen Produkten im Mittelpunkt steht.
Dem österreichischen Kneippbund gehören mehr als 50.000 Mitglieder an, denen in 206 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird.