Suchthilfeeinrichtungen in der Steiermark

Wo finde ich für mich oder eine*n Angehörige*n entsprechende Hilfe, Beratung oder Betreuung?

Einrichtungen der Suchthilfe bieten spezifische Hilfe für suchtkranke Menschen. Daneben stehen immer auch die psychosozialen Beratungsstellen als Anlaufstellen bzw. für eine weiterführende psychosoziale Betreuung zur Verfügung. Im Hinblick auf die Behandlung der Sucht, aber auch auf die häufig damit verbundenen psychosozialen Probleme sollen Wege gefunden werden, um in unserer Gesellschaft sowie im Umgang mit Gesetzen und Behörden Akzeptanz zu finden.

Die Suchthilfeeinrichtungen beraten und betreuen bei substanzgebundenen Süchten  (illegale Substanzen z.B. Cannabis, Heroin und legale Substanzen: Alkohol, Tabak, Medikamente und bei substanzungebundenen Verhaltenssüchten (Glücksspiel, Essstörungen, exzessive Internetnutzung).

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick der Suchthilfeeinrichtungen in der Steiermark, geordnet nach den steirischen Bezirken – zögern Sie nicht die betreffenden Stellen zu kontaktieren.

Zur besseren Orientierung haben wir für Sie folgende Legende zusammengestellt:

  • Art der Einrichtung: ambulant
    Beratung und Betreuung bei allen substanzgebundenen und substanzungebundenen Süchten für Betroffene und Angehörige
    psychosoziale Beratung, Begleitung und Betreuung
    ambulante Psychotherapie
    Gruppenangebote
    Prävention (z.B. Schulprojekte)
    rechtliche Beratung bei suchthilferelevanten Themen

  • Art der Einrichtung: stationär
    Stationäre Kurz- und Langzeittherapie
    Entwöhnungsbehandlung
    geregelte Tagesprogramme
    Psychotherapie, Einzel- und Gruppentherapie
  • Art der Einrichtung: niederschwellig
    Caritas Kontaktladen und Drogenstreetwork in Graz:
    Sozialarbeit
    Betreuung in Krisensituationen
    Einzelfallhilfe
    schadensminimierende Angebote (Spritzentausch, Hepatitis A+B Impfungen, Safer Use Aufklärung, Freizeitaktionen etc.)
    medizinische Beratung, Rechtsberatung, Onlineberatung
    Kontaktladencafe

    Streetwork in den Regionen:
    aufsuchende nachgehende Sozialarbeit
    Betreuung in Krisensituationen
    Einzelfallarbeit
    Suchtprävention (Kooperationen mit Schulen und Jugendzentren)
    lebensweltorientierte Unterstützung

  • Weitere Einrichtungsarten: Suchtprävention, Glücksspielsucht, Existenzsicherungsberatung, sozialintegrative Beschäftigungsprojekte, Selbsthilfegruppen, …

  • §15 Einrichtung:
    Einrichtungen nach § 15 des Suchtmittelgesetzes (SMG) müssen

    • bei ihrer Behandlungs-, Beratungs- und Betreuungstätigkeit die Abstinenz von Suchtgift und die soziale Reintegration des Suchtkranken zum Ziel haben,
    • über einen mit Fragen des Suchtgiftmissbrauchs hinreichend vertrauten Arzt verfügen und
    • ihr Betreuungsangebot durch entsprechend qualifiziertes und mit Fragen des Suchtgiftmissbrauchs hinreichend vertrautes Personal sicherstellen.
  • Opioid-Substitutionstherapie:
    suchtmedizinische Behandlung (Indikationsstellung, Rezeptur, Therapieführung)
    Stabilisierung von Suchtkranken (Überbrückungs-, Reduktions-, Erhaltungstherapie)
    psychosoziale Beratung, Behandlung und Begleitbetreuung (Case- und Care-Management)
    pflegerische Versorgung bei somatischen Beschwerden, Gesundheitsförderung
    Support von niedergelassenen substituierenden ÄrztInnen
  • Adresse der Einrichtung

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Website

GRAZ

Drogenberatung des Landes Steiermark

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • §15 Einrichtung

  • Dreihackengasse 1, 8020 Graz

  • +43 (0)316/82 11 99

SMZ Liebenau – Sozialmedizinisches Zentrum

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • Opioid-Substitutionstherapie

  • §15 Einrichtung

  • Liebenauer Hauptstraße 141, 8041 Graz

  • +43 (0)316/42 81 61

Grüner Kreis – Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum

Caritas – Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich

Caritas – Schlupfhaus. Notschlafstelle für Jugendliche

I.K.A. – Interdisziplinäre Kontakt- und Anlaufstelle für medizinische und psychosoziale Suchtkrankenversorgung

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • Opioid-Substitutionstherapie

  • §15 Einrichtung

  • Papiermühlgasse 28, 8020 Graz

  • +43 (0)316/71 43 09

Allgemeinmedizin Graz Gries OG Primärversorgungseinheit

Verein Fensterplatz
Jugendarbeitsprojekt „heidenspass“

ERfA – Erfahrung für alle
Verein für gemeinnützige Beschäftigung

Offline
Beschäftigungsprojekt für Menschen mit Suchterkrankung

Anonyme Alkoholiker Graz

Al-Anon – Selbsthilfegruppen für Angehörige von Alkoholiker*innen

Blaues Kreuz – Selbsthilfegruppen (Alkohol-)Sucht

Schuldnerberatung Steiermark – Existenzsicherungsberatung für GlücksspielerInnen

VIVID – Fachstelle für Suchtprävention

Fachstelle für Glücksspielsucht Steiermark (b.a.s.)

Walkabout
Ambulanz Mariahilf, Therapiestation für Drogenkranke der Barmherzigen Brüder Graz-Kainbach

LKH Graz II, Standort Süd – Zentrum für Suchtmedizin, Ambulante Entzugsbehandlung, Suchtmedizinische Ambulanz, Substitutionsambulanz

Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Krankenhaus der Elisabethinen GmbH, Standort II, Eggenberg

Aloisianum
Therapeutische stationäre Wohngemeinschaft zur Rehabilitation alkoholabhängiger Männer und Frauen

LebensGroß GmbH
Tageszentrum für Essstörungen

JUKUS – Verein zur Förderung von Jugend, Kultur und Sport
Medikamentenabhängigkeit

  • Art der Einrichtung:

  • Annenstraße 39, 8020 Graz

  • 0316/72 28 65

  • office@jukus.at

GRAZ-UMGEBUNG

LEOBEN

Hilfswerk
Psychosoziale Beratungsstelle und Suchtberatungsstelle GU Süd

Suchtberatung Obersteiermark

LIEZEN

PSN – Psychosoziales Netzwerk GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle, Suchtberatungsstelle Liezen

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle und Suchtberatungsstelle Bad Aussee

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle und
Suchtberatungsstelle Gröbming

ASPA – Aufsuchende Suchtarbeit und niederschwellige psychosoziale Arbeit

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG

LKH Hochsteiermark
Standort Bruck a.d. Mur
Dislozierte Suchtmedizinische Ambulanz

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Bruck a.d. Mur

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Roseggerstraße 24, 8600 Bruck a.d. Mur

  • +43 (0)664/96 83 240

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Mürzzuschlag

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Wiener Straße 3/3, 8680 Bruck a.d. Mur

  • +43 (0)664/96 83 240

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Kapfenberg

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Wiener Straße 60, 8605 Kapfenberg

  • +43 (0)664/84 67 677

ISOP Streetwork Bruck/Kapfenberg

ISOP Streetwork Oberes Mürztal

HARTBERG-FÜRSTENFELD

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Hartberg

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Rotkreuzplatz 2, 8230 Hartberg

  • +43 (0)3332/61 699

Hilfswerk Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle und Suchtberatungsstelle Fürstenfeld

Hilfswerk Steiermark GmbH
Streetwork Fürstenfeld

Hilfswerk Steiermark GmbH
Streetwork Hartberg

WEIZ

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Gleisdorf

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Business Park 6, 8200 Gleisdorf

  • +43 (0)664/88621835

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Weiz

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Franz-Pichler-Straße 28, 8160 Weiz
  • +43 (0)664/83 68 308

Weiz Sozial GmbH
mobile Jugendsozialarbeit Streetwork Weiz

SÜDOSTSTEIERMARK

Grüner Kreis Johnsdorf
Rehabilitationseinrichtung

Hilfswerk Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle und  Suchtberatungsstelle Feldbach

Hilfswerk Steiermark GmbH
Streetwork Feldbach

Hilfswerk Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle, Suchtberatungsstelle Mureck

VOITSBERG

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Voitsberg

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Schillerstraße 19, 8570, Voitsberg
  • +43 (0)664/85 38 852

Facheinrichtung ubuntu

Jugend am Werk Steiermark GmbH
Streetwork Voitsberg

MURTAL

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle, Suchtberatungsstelle Knittelfeld

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle und  Suchtberatungsstelle Judenburg

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Streetwork Judenburg

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Streetwork Knittelfeld

LEIBNITZ

MURAU

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Leibnitz

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Wagnastraße 1/1, 8430 Leibnitz
  • +43 (0)664/83 68 561

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle, Suchtberatungsstelle Murau

PSN – Psychosoziales Netzwerk gemn.GmbH
Streetwork Murau

Deutschlandsberg

b.a.s. – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen
Suchtberatungsstelle Deutschlandsberg

  • Art der Einrichtung: ambulant

  • § 15 Einrichtung

  • Unterer Platz 7, 8530 Deutschlandsberg
  • +43 (0)664/96 45 042

Sozialpunkt Süd – mobile Jugendsozialarbeit
Streetwork Deutschlandsberg

Verein ReethiRa
Das Wohnhaus

Suchtprävention

VIVID – Fachstelle für Suchtprävention
VIVID informiert und unterstützt Familien und pädagogische Einrichtungen, die zur Vorbeugung von Sucht beitragen wollen.

„Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“
Eine Initiative zur Alkoholprävention des Gesundheitsfonds Steiermark

Substitution

Graz

I.K.A. – Interdisziplinäre Kontakt- und Anlaufstelle für medizinische und psychosoziale Suchtkrankenversorgung

LKH Graz II, Standort Süd – Zentrum für Suchtmedizin, Ambulante Entzugsbehandlung

  • Art der Einrichtung: ambulant, stationär

  • §15 Einrichtung

  • Wagner-Jauregg-Platz 1, 8053 Graz

  • Suchtmedizinische Ambulanz: +43 (0)316/21 91-22 22

  • Substitutionsambulanz: +43 (0)316/21 91-22 39

Gesundheitszentrum Allgemeinmedizin Graz Gries 

Bruck-Mürzzuschlag

Leoben

Dislozierte Allgemeinpsychiatrische Ambulanz
des LKH Graz Süd-West, Standort Süd – LKH Hochsteiermark, Standort Bruck
Kontaktaufnahme, Terminvereinbarung Mo – Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Suchtberatung Obersteiermark