Hotline für Essstörungen
Die Hotline für Essstörungen 0800 20 11 20 ist eine anonyme und kostenlose Telefon-Beratungsstelle.
Die Hotline für Essstörungen 0800 20 11 20 ist eine anonyme und kostenlose Telefon-Beratungsstelle.
Gudrun Eggenreich, BEd BSc ist Diätologin und Ernährungspädagogin
Der Verein Land schafft Leben ist österreichischen Lebensmitteln auf der Spur und informiert Konsumentinnen und Konsumenten darüber, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden.
Ernährungswissenschafterin Hanna Dorner, MSc
Die ÖGSE ist die erste nationale Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, sporternährungswissenschaftliche Erkenntnisse evidenzbasiert an alle Zielgruppen weiterzugeben.
Der Verband der Diaetologen Österreichs vertritt seine Mitglieder in standes- und berufsrelevanten Belangen auf nationaler und internationaler Ebene. Auf der Website wird über den Beruf informiert, es werden aber auch Informationen zur Ernährung und zu Diäten gegeben.
Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs (VEÖ) Der VEÖ ist [...]
Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wien. Zur besseren regionalen Wahrnehmung der Aufgaben der ÖGE wurde die ÖGE Sektion Süd gegründet.
Die Initiative Schule am Bauernhof öffnet für Kinder und Jugendliche den Lern- und Erlebnisort Bauernhof.
Die Mitmachlabore Graz sind eine Initiative der "7. fakultät" - dem Zentrum für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation - der Karl-Franzens-Universität Graz. In den Mitmachlaboren können Interessierte (aller Altersgruppen) selbst wissenschaftliche Experimente durchführen. Ziel ist es, Wissenschaft & Forschung der Universität Graz transparenter zu machen und verständlich zu vermitteln.