Gesundheitsfragen?
1450 bietet schnelle Hilfe.
Schmerzen treten oft plötzlich auf und verunsichern. In vielen Situationen kann man selbst nicht genau einordnen, ob es sich bei den Beschwerden um „Lappalien“ handelt, die schnell und unkompliziert selbst behandelt werden können. Oder ob es ernstzunehmende Signale des Körpers sind, die auf Schwerwiegenderes hindeuten.
Genau für solche Fälle gibt es das Gesundheitstelefon 1450 als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen. Außerdem finden Sie in den Storys Interviews mit 1450-Mitarbeiter*innen und Beispiele für Situationen, in denen Ihnen das Gesundheitstelefon 1450 weiterhelfen kann.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Welche Ärzt*innen haben Bereitschaft? Welche Ordinationen sind am Wochenende geöffnet? Dies erfahren die Steirer*innen über das Gesundheitstelefon 1450. Sollte ein*e Anrufer*in außerhalb der Ordinationszeiten ärztliche Hilfe benötigen, wird der Bereitschaftsarzt bzw. die -ärztin direkt zum*zur Anrufer*in nach Hause geschickt. Dieser Visitendienst ist bis 23:00 Uhr (bzw. in Graz bis 05:00 Uhr) möglich, in den Nachstunden erfolgt die Versorgung über die Rettungsdienste.
Zwischen Oktober 2024 und März 2025 wurde wird mit dem MedMobil 1450 – Steiermark in Leibnitz/Wildon, Bruck/Kindberg und Weiz/Gleisdorf ein verlängerter Visitendienst in den Nachtstunden mit Hausbesuchen angeboten. Im gesamten Zeitraum von sechs Monaten waren in allen drei Pilotregionen 100 Einsätze durch die diensthabenden Ärzt*innen des MedMobil 1450 -Steiermark zu verzeichnen. Damit ist dieses Versorgungsangebot nicht in jenem Ausmaß angenommen worden, das eine Weiterführung über den Projektzeitraum hinaus rechtfertigen würde. Mehr dazu …
Das Bereitschaftsdienst-Modell ist seit 2019 in der Steiermark über die GVG Gesundheitsversorgungs GmbH organisiert. Nähere Infos zum Modell
Kindernotdienst und Kindertelefonarzt in der Steiermark
Für Eltern aus der ganzen Steiermark bietet das Gesundheitstelefon 1450 Angebote für die kinderfachärztliche Versorgung an Wochenenden und Feiertagen. Auch der ehemalige Kinder- und jugendfachärztliche Notdienst in Graz, kurz KIJNO, ist mittlerweile in das Gesundheitstelefon 1450 integriert.
Konkret erhalten Eltern über das Gesundheitstelefon 1450 folgende Angebote:
Kindertelefonarzt bzw. Kindertelefonärztin
An Wochenenden und Feiertagen ist beim Gesundheitstelefon 1450 ein Kinderfacharzt bzw. eine Kinderfachärztin im Einsatz. Wie kommen Eltern zu diesem Angebot? Indem sie beim Gesundheitstelefon 1450 anrufen und dort ihr Anliegen schildern. Wenn eine persönliche kinderfachärztliche Beratung notwendig ist, verbinden die 1450-Mitarbeiter*innen die Anrufer*innen direkt mit dem*der diensthabenden Kinderarzt bzw. Kinderärztin.
Geöffnete Kinderordinationen in Graz
Von 9 bis 12 Uhr hat an Wochenenden und Feiertagen in Graz eine Kinderordination geöffnet. Welche Ordination das ist, erfahren Eltern ebenfalls über das Gesundheitstelefon 1450. Alternativ können geöffnete Ordinationen auch über www.ordinationen.st abgefragt werden.