Stellenangebote

Hier finden Sie eine Übersicht der Stellenangebote:


GFSG_Logo

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der psychosozialen Versorgung und suchen für das KITZ Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche/ Kinderschutzzentrum in Leibnitz eine/n Klinische/n Psycholog:in/Psychotherapeut:in/Sozialarbeiter:in zur Verstärkung und Leitung unseres Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Klient:innenbezogene Tätigkeiten wie Beratung, Behandlung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen
  • Diagnostische Abklärung – Erstellung von Befunden auf Basis einer diagnostischen Abklärung
  • Erstellung von Krisenplänen und Durchführung von Krisenintervention
  • Erstellung und Evaluierungen von Betreuungsplänen und Klient:innen-Zielen
  • Leitung der Teamsitzungen und Fallbesprechungen
  • Personalführung und Personalentwicklung
  • Budgetäre Planung und Kontrolle der finanziellen Gebarung in erster Instanz
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Gesundheitsversorgungslandschaft

 Voraussetzungen:

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Führungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Vernetzung

Gewünscht wird:

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse der Diagnostikverfahren im Kinder- und Jugendbereich
    abgeschlossene Ausbildung Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung in der Behandlung und in der klinisch-psychologischen Diagnostik von Kindern und Jugendlichen
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten:

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Anstellungsausmaß von 32-37 pro Woche
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Der Arbeitsplatz kann barrierefrei gestaltet werden
  • Entlohnung nach SWÖ-KV auf Basis 37 Wochenstunden:

Mindesteinstufung Klinische/r Psycholog:in/ Psychotherapeut:in KV 9/1, € 3.335,70 brutto/mtl. Sozialarbeiter:innen KV 8/1, € 2.874,10 brutto/mtl.
zuzüglich angerechnete Vordienstzeiten und Leitungszulage

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an
[email protected]
zuhanden DSAin Nadja Rousakakis-Eibler.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

www.gfsg.at


GFSG_Logo

Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der psychosozialen Versorgung und suchen für die Psychosoziale Beratungsstelle in Leibnitz eine/n Klinische/n Psychologen:in; Psychotherapeut:in; Sozialarbeiter:in zur Verstärkung unseres Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Erstkontakte und Abklärungsgespräche mit Menschen mit psychischen und psychiatrischen Frage- und/oder Problemstellungen.
  • Beratung, Behandlung und Betreuung der Klient:innen
  • Erstellung von Krisenplänen und Durchführung von Krisenintervention
  • Mitarbeit im hausinternen Journaldienst
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Gesundheitsversorgungslandschaft
  • laufende Dokumentation
  • Erstellung und Evaluierungen von Betreuungsplänen
    und Klient:innen-Zielen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen

Voraussetzungen:

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

Gewünscht wird:

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsbereich
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten:

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Anstellungsausmaß von 32-37 Std. pro Woche ab dem 15.01.2024
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Der Arbeitsplatz kann barrierefrei gestaltet werden
  • Entlohnung nach SWÖ-KV auf Basis 37 Wochenstunden: Sozialarbeiter:innen: Mindesteinstufung SWÖ KV8/1, € 2.874,10 brutto/mtl. für Vollzeit (37h)
    Klinische Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen: Mindesteinstufung KV9/1, € 3.335,70 brutto/mtl. für Vollzeit (37h) zuzüglich angerechnete Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.12.2023 an:
[email protected]
zuhanden DSA Rupert Trummer MSM.

www.gfsg.at


GFSG_Logo

Die GFSG – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung PSD Graz sucht ab sofort zur Erweiterung der Teams zwei Mitarbeiter:innen mit psychosozialer Erfahrung zur Betreuung von Menschen mit psych. Erkrankung.

Für eine Stelle sind Sprachkenntnisse (bosnisch/kroatisch/serbisch/farsisch, türkisch u.a.) erwünscht.

Qualifikation: Sozialarbeiter:innen (Dipl./FH), Dipl. Psychiatrisches Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Psycholog:innen, Pädagog:innen (mit Universitätsabschluss).

Arbeitsort: Graz

Beschäftigungsausmaß: 30 bis 37 WStd.; Entlohnung nach SWÖ-KV mit Mindesteinstufung KV 8/1 (2.874,10 brutto für 37 WStd.) zuzüglich Vordienstzeiten laut KV.

Bewerbungen bis 5. November 2023 an:
[email protected]

www.gfsg.at


Wohnplattform Steiermark

Mitarbeiter*in (m/w/d) im betreuten Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Kapfenberg gesucht

Die Wohnplattform Steiermark sucht eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung aus den Bereichen Sozialarbeit, psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, Psychologie oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozial- Psychiatrie.

Interesse und Engagement für die Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich sind uns wichtig. Wegen der nötigen Betreuungskontinuität sind wir an einer längerfristigen Anstellung interessiert.

Dienstort ist Kapfenberg, die Arbeitsbereiche sind Wohngemeinschaft und teilzeitbetreutes Wohnen.

Die Betreuungsaufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Die Tätigkeit umfasst Betreuung, vor allem in Form von Wohngruppen- und Einzelfallarbeit, Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten mit Klient*innen und Krisenintervention.
Es sind auch Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Rufbereitschaften zu leisten.

Teamarbeit, Supervision und Fortbildung sind für uns wichtige Grundlagen der Arbeitsqualität.

Die Bezahlung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag Gruppe 8, Mindestgehalt EUR 2874,10 für 37 Stunden, Einstufung nach Vordienstzeiten lt. SWÖ-KV.

Das Stundenausmaß der unbefristeten Anstellung beträgt zwischen 19 und 37 Wochenstunden.

Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bitte an

[email protected]

Homepage: www.wohnplattform.at


Wohnplattform Steiermark

Die Wohnplattform Steiermark sucht für den Standort Kapfenberg zur Unterstützung des Stammteams eine/einen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereitschaftsdienstteam

 im teilzeitbetreuten Wohnen und in der betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialarbeit, psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege, Psychologie oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozial-, Psychiatrie
  • Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich
  • hauptsächlich Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Rufbereitschaften
  • verpflichtende Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Diensteinteilungen

Aufgaben:

  • Nachtrufbereitschaft zwischen 18 und 8 Uhr
    • kann an einem beliebigen Ort geleistet werden
    • in dringenden Fällen muss die Betreuungseinrichtung innerhalb von 30 Minuten erreicht werden
  • Wochenenddienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr
    • durchgehende Rufbereitschaft während des gesamten Wochenendes
    • verpflichtende Anwesenheit in der Betreuungseinrichtung für 4 Stunden am Samstag, Sonntag und an Feiertagen
  • telefonische Beratung und Krisenintervention vor Ort, Betreuung in Form von Wohngruppen- und Einzelfallarbeit mit KlientInnen

Die Bezahlung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag, Gruppe 8, Mindestgehalt
EUR 2.874,10 (auf Basis 2023 und Vollzeit), Einstufung nach Vordienstzeiten lt. SWÖ-KV.

Stundenausmaß nach Vereinbarung bis zu 3 Wochenstunden und Bereitschaftsdienste nach Vereinbarung bzw. Dienstplan

Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail bitte an

[email protected]

Homepage: www.wohnplattform.at


GFSG_Logo

Die GFSG – die Psychosoziale Beratungsstelle in Hartberg sucht
Klinische Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen (mindestens Bakkalaureat), Psychotherapeut*innen.

Ihre Aufgaben:

  • Erstkontakte und Abklärungsgespräche mit Menschen mit psychischen und psychiatrischen Frage- und/oder Problemstellungen.
  • Beratung, Behandlung und Betreuung der Klient*innen
  • Erstellung von Krisenplänen und Durchführung von Krisenintervention
  • Mitarbeit im hausinternen Journaldienst
  • Vernetzung mit Kooperationspartnern in der Gesundheitsversorgungslandschaft
  • laufende Dokumentation
  • Erstellung und Evaluierungen von Betreuungsplänen und Klient*innen-Zielen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen

Voraussetzungen: 

  • Multiprofessionelle Einstellung
  • Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B

Gewünscht wird: 

  • Freude am Arbeiten im Team
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Mehrjährige Erfahrung im sozialpsychiatrischen Arbeitsbereich
  • PC-Kenntnisse (vor allem MS Office)

Wir bieten: 

  • Interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen im sozialen Bereich
  • Anstellungsausmaß von 24-37h pro Woche
  • Möglichkeit zur Fortbildung und zur Einzelsupervision
  • Teamsupervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeitenvereinbarungen
  • Der Arbeitsplatz kann barrierefrei gestaltet werden
  • Entlohnung nach SWÖ-KV auf Basis 37 Wochenstunden:
    Sozialarbeiter*innen: Mindesteinstufung KV8/1, € 2.874,10 brutto/mtl.
    Klinische Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen: Mindesteinstufung KV9/1, € 3.335,70 brutto/mtl. zuzüglich angerechnete Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2023
an [email protected] zuhanden DSA Bernhard Strasser.

www.gfsg.at


GFSG_Logo

Die GFSG – Arbeitsassistenz Steiermark PSY sucht Mitarbeiter:in (Psycholog:in, Pädagog:in (akademisch), Sozialarbeiter:in) für die Region Hartberg.

Arbeitsbereich: Als Arbeitsassistent:in unterstützen und beraten Sie Menschen mit psychischen Belastungen, ressourcenorientiert und individuell beim Wiedereinstieg oder Erhalt eines Dienstverhältnisses. Sie steuern den Betreuungsprozess vom Erstkontakt über Zielplanung, Erstellung von Betreuungsplänen und Ziel-Evaluierungen selbstständig. Laufende Dokumentation, Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen runden das Bild ab. Sie netzwerken mit der psychosozialen Versorgungslandschaft und kommunizieren u.a. mit Arbeitgeber:innen, dem AMS und dem Sozialministeriumservice und entwickeln gemeinsam konstruktive Lösungen.

Qualifikation: kommunikative Hands-on-Persönlichkeit mit sozialpsychiatrischer Vorerfahrung (vorteilhaft), strukturierte selbstständige Arbeitsweise, Kenntnisse über arbeitsmarktspezifische Themen (wünschenswert), Case Management Weiterbildung (vorteilhaft), Führerschein B mit eigenem PKW

Dienstort und Anstellungsausmaß: Hartberg, 33 Wochenstunden, Außendienstort tageweise. Dienstbeginn ab 1.10.2023 (befristet bis 31.12.2024).

Wir bieten: Mitarbeit in einem dynamischen Team, strukturierter Onboardingprozess, gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung, Möglichkeit zum Home Office.

Entlohnung: Mindestentlohnung nach SWÖ KV 8/1 für 37 h/Woche: € 2.874,10 brutto zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

[email protected]
z. Hd. Mag.a (FH) Andrea Schober-Kern

www.gfsg.at


Allgemeine psychosoziale Förderung

Die APF Allgemeine psychosoziale Förderung sucht Mitarbeiter*innen für mobile, sozialpsychiatrische Betreuung für sämtliche Bezirke der Steiermark.

Aufgabenfeld:

  • Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in deren jeweiligen Umfeld (Hausbesuche);
  • Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung und der Strukturierung des Tagesablaufes;
  • Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen;
  • Zielorientiertes Fördern von Ressourcen;
  • Unterstützung bei Kontakten zu Behörden und Institutionen;

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem der Bereiche: Dip. Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, Pädagog*in, Dip. psychiatrisches Gesundheits- und Krankenpflegepersonal; Diplom-Sozialbetreuer*innen mit Spezialisierung BB und BA und F.;
  • Arbeitserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich;
  • Bereitschaft zur Weiterbildung;
  • Führerschein der Klasse B;
  • Interesse für den Fachbereich, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität;

Entlohnung:

Nach SWÖ-KV – Verwendungsgruppe 8, Gehaltsstufe je nach Vordienstzeiten

Bewerbungen:

Schriftliche Bewerbungen bitte an die APF OG

Kontakt: [email protected]

Tel. Nr. 0676 852 422 100

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.apf-steiermark.at