Erste Hilfe – Krisendienst

PsyNot – Das psychiatrische Krisentelefon für die Steiermark

Seit 01.12.2022 gibt es das steiermarkweite Krisentelefon, bei dem unter 0800/44 99 33 rund um die Uhr geschulte Fachkräfte jeden Anruf beantworten. Das Projekt ist die Weiterentwicklung der bereits bestehenden Angeboten in der Gesundheitsversorgung. Die 24-Stunden-Notfall-Hotline „PsyNot“ ist anonym, für alle Anrufer:innen niederschwellig und kostenfrei zugänglich. Sie ist die erste Anlaufstelle, um akute Gefahrensituationen zu deeskalieren, zu stabilisieren und das entsprechende Hilfsangebote zu vermitteln. Es kann sowohl von Betroffenen als auch von Angehörigen genutzt werden, etwa bei akuter Suizidgefahr, schwerer Depressionen, Vereinsamung, Gefahr von Gewaltausbrüchen usw. Ziel ist es, die Anrufenden direkt und professionell in den Akutsituationen zu begleiten und nötigenfalls die weiteren Schritte zu planen. Durch das Weitervermitteln an konkrete Hilfsangebote können weitere Suchen erspart bleiben und das Ankommen an der richtigen Stelle wird unterstützt.

https://psynot-stmk.at/

https://www.instagram.com/psy.not/

https://www.facebook.com/psy.not

Weitere Informationen des GFSTMK zu „PsyNot“ …

PsyNot Logo
PsyNot Krisentelefon

Notruf

  • Psy Not Psychiatrisches Krisentelefon Steiermark
    0800 / 44 99 33
    (nähere Infos …)

  • Rat auf Draht
    Notruf 147

  • KIT – Kriseninterventionsteam Steiermark für psychosoziale Akutberatung
    Notruf 130

  • TelefonSeelsorge
    Notruf 142

  • Ö3-Kummernummer
    Notruf 116 123 (Täglich von 16 bis 24 Uhr)

  • Frauenhaus Graz und Kapfenberg
    0316/42 99 00

  • Frauen-Notruf
    0800/222 555

  • Frauenservice Graz
    Telefonische Beratung: 0316 71 60 22 sowie
    www.frauenservice.at

  • Männer-Notruf
    0800/246 247

  • Männerinfo
    0800/400 777

  • Männerberatung Steiermark
    0316/83 14 14 sowie [email protected]

  • Rat und Hilfe bei Suizidgefahr
    0810/977 155

  • Kinder- und Jugendrechtetelefon
    0676 / 866 606 09

Stationäre Aufnahmestellen

  • LKH Graz II, Standort Süd
    0316/2191-0

  • LKH-Hochsteiermark/Leoben,
    Psychosomatik für Kinder und Jugendliche
    03842/401-2550

  • Universitätsklinik für Psychiatrie und
    Psychotherapeutische Medizin
    0316/385-13616

  • Krankenhaus der Elisabethinen
    0316 / 7063 – 2500

  • Jugend am Werk – tartaruga.
    Schutz und Hilfe für Jugendliche
    050/79 00 32 00

Service Hilfe

  • Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
    0800/201 440 (Mo-Fr: 13-20 Uhr, Sa: 13-17 Uhr)
  • Notschlafstelle für Jugendliche bei Krisen „Schlupfhaus“ Graz
    0316/48 29 59