Von häufigen psychiatrischen Diagnosen wie Depression oder Angsterkrankungen bis hin zu Belastungsreaktionen, die aus Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Familie oder in anderen Lebensbereichen entstehen, reicht das Spektrum an psychosozialen Beeinträchtigungen.
Für all diese Problemstellungen dienen unsere Psychosozialen Beratungsstellen und sozialpsychiatrische Ambulatorien als erste Anlaufstellen. Immer häufiger — vor allem dann, wenn ein erster Kontakt anonym erfolgen soll — werden aber auch die Onlinebetreuungsangebote genutzt.
Ist die Mobilität eingeschränkt oder gilt es den Alltag in den eigenen vier Wänden zu bewältigen, hilft die Mobile sozialpsychiatrische Betreuung.
Sozialpsychiatrische Tagesstrukturen sowie Sozialpsychiatrisch betreutes Wohnen und Arbeitsreha bieten Angebote, welche trotz psychischer Beeinträchtigung ein möglichst selbstständiges Leben für Betroffene und deren Angehörige ermöglichen sollen.

Psychosoziale Beratungsstellen & sozialpsychiatrische Ambulatorien
Graz
GFSG Psychosoziale Beratungsstelle – Hasnerplatz
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8010 Graz, Hasnerplatz 4
0316/67 60 76
DW 149
GFSG Psychosoziale Beratungsstelle – Plüddemanngasse
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8010 Graz, Plüddemanngasse 45
0316/22 84 45
DW 249
GFSG Psychosoziale Beratungsstelle – Granatengasse
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8020 Graz, Granatengasse 4
0316/71 10 04
DW 329
Männerberatung Graz
8010 Graz, Dietrichsteinplatz 15/ 8. Stock
0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
SMZ Liebenau – Sozialmedizinisches Zentrum
8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 141
0316/42 81 61
Graz-Umgebung-Süd
HILFSWERK – Psychosoziale Beratungsstelle mit Drogenberatung – Hausmannstätten
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8071 Hausmannstätten, Kirchweg 7
03135/474 74
Außenstelle Lieboch
Psychosoziale Beratungsstelle
8501 Lieboch, Marktplatz
- 0316/81 31 81-4292
Graz-Umgebung-Nord
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Frohnleiten
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
Graz Umgebung-Nord
8130 Frohnleiten, Hauptplatz 27
- 03126/42 25
- DW 14
Hartberg-Fürstenfeld
GFSG – Psychosoziale Beratungsstelle – Hartberg
(mit Außenstellen in Pöllau, Vorau, Friedberg und Neudau)
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8230 Hartberg, Grünfeldgasse 9
- 03332/662 66
- DW 909
HILFSWERK – Psychosoziale Beratungsstelle & Drogenberatung Fürstenfeld
8280 Fürstenfeld, Bahnhofstraße 13c
- 03382/518 50
Männerberatung Hartberg
8230 Hartberg, Rotkreuzplatz 2
- 0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
Weiz
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Weiz
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 24
- 03172/425 80
- DW 20
Leibnitz
GFSG – Psychosoziale Beratungsstelle – Leibnitz
(mit Außenstelle in Leutschach)
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8430 Leibnitz, Wagnastr. 1/I
- 03452/726 47
Südoststeiermark
HILFSWERK – Psychosoziale Beratungsstelle mit Drogenberatung – Feldbach
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8330 Feldbach, Bindergasse 5,
03152/58 87
Außenstelle Mureck
Psychosoziale Beratungsstelle & Drogenberatung
8480 Mureck, Grazerstraße 12
03472/404 85 – 42 80
Außenstelle Radkersburg
Psychosoziale Beratungsstelle & Drogenberatung
8490 Bad Radkersburg, Hauptplatz 22
03476/38 68
Männerberatung Feldbach
8330 Feldbach, Sigmund Freud Platz 1/ 2. Obergeschoß
0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
Deutschlandsberg
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Deutschlandsberg
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8530 Deutschlandsberg, Unterer Platz 7d/1. Stock (Stiege Nord)
03462/68 30
DW 77
Voitsberg
Voitsberg
PSZ Voitsberg GmbH – Psychosoziale Beratungsstelle
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8570 Voitsberg, Grazer Vorstadt 126
03142/263 00
DW 6
Leoben
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Leoben
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8700 Leoben, Vordernberger Straße 7
03842/470 12
DW 17
Außenstelle Eisenerz
Im Gesundheitszentrum Eisenerz (jeden 2. Dienstag, jeden Donnerstag)
8790 Eisenerz, Dr. Theodor-Körner-Platz 1
03842/47 012
Bruck-Mürzzuschlag
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Bruck / Kapfenberg
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8605 Kapfenberg, Wienerstraße 60
03862/224 13
DW 9
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle – Mürzzuschlag
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8680 Mürzzuschlag, Wienerstraße 3
03852/47 07
DW 10
Männerberatung Bruck/Mur
8600 Bruck/Mur, Erzherzog-Johann-Gasse 10
0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
RdK Steiermark GmbH
Psychosoziale Beratung im Gesundheitszentrum Mariazell
8630 St. Sebastian, Spitalgasse 4-8
03862/22413 (Do 10-16 Uhr)
Murtal
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle Judenburg
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8750 Judenburg, Johann-Strauß-Gasse 90
03572/448 88
DW 6
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Außenstelle Knittelfeld
8720 Knittelfeld, Bahnstraße 4
03512/744 50
DW 2
Männerberatung Judenburg
8750 Judenburg, Hauptplatz 4 / 1. Stock
0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
Murau
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Beratungszentrum Murau
Psychosoziale Beratungsstelle
8850 Murau, Anna-Neumannstrasse 16
03532/32 43
DW 4
Liezen
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle Liezen
Sozialpsychiatrisches Ambulatorium für Erwachsene
8940 Liezen, Fronleichnamsweg 15
03612/263 22
DW 9
ASPA – Aufsuchende Suchtarbeit und niederschwellige
psychosoziale Arbeit
8940 Liezen, Fronleichnamsweg 15
03612/263 22 10
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Psychosoziale Beratungsstelle Gröbming
8962 Gröbming, Poststraße 700
03685/225 62
DW 2
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH
Außenstelle Bad Aussee
Telefonische Erreichbarkeit über Beratungsstelle Liezen
8990 Bad Aussee, Bahnhofstraße 132
03612/263 22
DW 9
Männerberatung Liezen
8940 Liezen, Hauptstraße 4
0316/83 14 14 (Mo bis Fr 10-12 Uhr, Di u. Do 16-18 Uhr)
Ambulante Psychosoziale Rehabilitation
Psychische Erkrankungen äußern sich nicht nur in ihren jeweiligen Symptomen, die es zu behandeln gilt, sondern führen häufig auch zu Beeinträchtigungen, welche die Teilnahme am privaten oder beruflichen Alltag behindern. Die Diagnostik solcher Auswirkungen und deren Therapie, mit dem Ziel der bestmöglichen Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des ganzen Menschen, ist Aufgabe der Rehabilitationsmedizin.
APR Graz – Ambulante Psychosoziale Rehabilitation
Die APR Graz bietet medizinisch-psychiatrische Rehabilitation ohne stationären Aufenthalt seit Mai 2015 als erste ambulante psychiatrische Rehabilitation in der Steiermark.
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 17.00 Uhr
Überweisungsmodus: Rehabilitationsantrag
Anschrift:
8010 Graz, Klosterwiesgasse 105A
0316/258 600
DW 99
Reha Bruck – Ambulante medizinische Rehabilitation
Wir sind ein überregionaler Gesundheitsdienstleister mit einem multiprofessionellen und hochmotivierten Team, das Sie auf Ihrem Weg zur Steigerung Ihrer Lebensqualität und Gesundheit unterstützt und begleitet.
Fachkompetenz, die Vernetzung mit den niedergelassenen Ärzten der Region, dem LKH Hochsteiermark und weiteren medizinischen und sozialen Einrichtungen sowie Freundlichkeit und respektvoller Umgang mit den Patienten und ihren Angehörigen zeichnen uns aus.
Anschrift:
8600 Bruck/Mur, Franz Gruber Gasse 7
03862/51 781 – 301
DW 314
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung ist ein Angebot zur Unterstützung im Lebensalltag. Die Betreuung findet im unmittelbaren Lebensumfeld der Betroffenen statt. Hilfestellungen werden sowohl im lebenspraktischen wie auch im psychosozialen Bereich angeboten. Ziel ist es, psychisch erkrankten Menschen ein eigenständiges und integriertes Leben in einer selbst gewählten und vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Graz & Graz-Umgebung
GFSG PSD Graz – Hasnerplatz
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8010 Graz, Hasnerplatz 4
0316/22 84 14
0316/67 60 76-149
GFSG PSD Graz – Plüddemanngasse
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8010 Graz, Plüddemanngasse 45
0316/22 84 14
0316/67 60 76 – 149
GFSG PSD Graz – Granatengasse
Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8020 Graz, Granatengasse 4
0316/71 10 04
DW 329
alpha nova – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8020 Graz, Doblergasse 6
0699/140 32 555
Mosaik GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Graz und Graz-Umgebung
8020 Graz, Wiener Straße 148
0699 / 133 314 55
Wohnplattform Steiermark – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 13 / VI
0316/22 88 81
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Graz und Graz-Umgebung
8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 102-104
05/0441 – 0
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Graz und Graz-Umgebung
8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 141
05/0441 – 0
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung GU-Nord
8130 Frohnleiten, Hauptplatz 27
03126/42 25
DW 14
HILFSWERK – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung GU-Süd
8501 Lieboch, Marktplatz 1
0316/81 31 81 – 4290
Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Graz, Voitsberg
- 8010 Graz, Conrad von Hötzendorfstr. 37a
0676/84 71 55 803
selba – Chance B – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8200 Gleisdorf, Mühlgasse 9
03112/49 11 – 4263 oder 0664/604 09 102
Hartberg-Fürstenfeld
GFSG – Mobiler sozialpsychiatrischer Dienst Hartberg
8230 Hartberg, Grünfeldg. 9
03332/662 66
DW 909
HILFSWERK – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Fürstenfeld
8280 Fürstenfeld, Bahnhofstraße 13c
03382/55 791
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Hartberg
8230 Hartberg, Ressavarstraße 64
05/0441 – 0
Weiz
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Weiz
8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 24
03172/425 80
DW 20
selba – Chance B – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
8200 Gleisdorf, Mühlgasse 9
03112/49 11 – 4263 oder 0664/604 09 102
Weiz Sozial gGmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung
Franz-Pichler-Straße 28/3, 8160 Weiz
0664/888 99 873
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Weiz
8160 Weiz, Lederergasse 2/Dr. Karl-Renner Gasse 16
05/0441 – 0
Südoststeiermark
HILFSWERK – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Feldbach
8330 Feldbach, Bindergasse 5
- 03152/249 36
HILFSWERK – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Mureck, Bürostandort
8480 Mureck, Grazerstraße 12
- 03472/404 85 – 4280
Leibnitz
GFSG – Mobiler Sozialpsychiatrischer Dienst Leibnitz
8430 Kaindorf an der Sulm, Grazer Straße 170
03452/73 715
DW 839
Leibnitz
alpha nova – Mobiler Sozialpsychiatrischer Dienst
- 8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Str.34b
- 0699/140 32 555
Voitsberg
Psychosoziales Zentrum Voitsberg GmbH – Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung
8570 Voitsberg, Grazer Vorstadt 126
03142/263 00
DW 6
Deutschlandsberg
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg, Unterer Platz 7c (Erdgeschoß)
03462 / 30 097
DW 22
Diakonie de la Tour – Mobile Begleitdienste Steiermark
- 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 38
- 0664 / 887 62 070
www.diakonie-delatour.at/mobil
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg, Jahnweg 1
05/0441 – 0
Bruck-Mürzzuschlag
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Kapfenberg
8605 Kapfenberg, Wiener Straße 56
03862/22 821
DW 20
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Mürzzuschlag
8680 Mürzzuschlag, Grazerstraße 32
03852/20 347
03852/60 77 – 20
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Bruck/Mur, Mürzzuschlag, Kapfenberg, Leoben
8600 Bruck an der Mur, Roseggerstraße 32
05/0441 – 0
Leoben
RdK Steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Leoben
8700 Leoben, Homanngasse 7-9
03842/436 55
DW 20
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Bruck/Mur, Mürzzuschlag, Kapfenberg, Leoben
8600 Bruck an der Mur, Roseggerstraße 32
05/0441 – 0
Murtal
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Judenberg
8750 Judenburg, Johann-Strauß-Gasse 90
03572/448 88
DW 6
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Knittelfeld
8720 Knittelfeld, Bahnstraße 4
03512/744 50
DW 2
Liezen
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Liezen
8940 Liezen, Selzthalerstraße 14
03612/263 22
DW 9
pro mente steiermark GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Liezen
8950 Stainach, Peter-Rosegger-Straße 212
050 441 – 0
Murau
PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinnützige GmbH – Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Murau
8850 Murau, Anna-Neumann-Straße 16
03532/3243
DW 4
Onlineberatung
Die Anonymität gibt vielen Betroffenen die Möglichkeit, die erste Hemmschwelle zu überschreiten und ist oft der erste Schritt für eine Beratung oder Therapie.
Das Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie bietet hier rasche und kostenlose Onlineberatung für i-Clients an und garantiert eine Antwort innerhalb von 48 Stunden.
pro mente steiermark GmbH bietet eine kostenlose, Online-Beratung. Unser Beratungsteam wird sich so rasch wie möglich und anonym um Ihr Anliegen kümmern.
Die Beratungen durch Betroffene sind kostenfrei und anonym – und werden vertraulich behandelt. Das Team der Achterbahn besteht aus betroffenen Menschen, die gelernt haben, mit ihrer Krankheit umzugehen und Ihnen ihr Wissen gerne zur Verfügung stellen.
Sie sind direkt oder indirekt mit den Thema Sucht konfrontiert und haben einige Fragen? Dann nützen Sie das Angebot der Onlineberatung. Wir, das Team der Online-Beratung, sind engagierte SuchtexpertInnen und nehmen uns ausreichend Zeit, um Ihre Fragen umfassend zu beantworten. Wir bemühen uns Ihnen innerhalb einer Woche eine Antwort zu senden. Die Beratung per Mail ist neben telefonischer und persönlicher Beratung eine eigenständige Beratungsform, die sich auch über mehrere Mails erstrecken kann. Die Datensicherheit ist uns wichtig. Wir arbeiten webbasiert mit einer spezifischen Software zur Onlineberatung, die die Sicherheit Anonymität Ihrer Anfragen garantiert.
WEIL Volker Paul Goditsch-Fonds berät kostenlos und anonym Jugendliche bis 25 Jahren in suizidalen Krisen und deren FreundInnen und Angehörige. Die Erstanfrage wird innerhalb von 48 Stunden beantwortet.
Die Männerberatung bietet seit vielen Jahren E-Mail Beratung für Burschen und Männer an.