VIVID-Fachstelle für Suchtprävention
VIVID-Fachstelle für Suchtprävention Angebote für Essstörungen: Seminar zur [...]
VIVID-Fachstelle für Suchtprävention Angebote für Essstörungen: Seminar zur [...]
Die PVA bietet viele kostenlose Broschüren zum Thema Ernährung an.
Der Verein Land schafft Leben ist österreichischen Lebensmitteln auf der Spur und informiert Konsumentinnen und Konsumenten darüber, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden.
Die ÖGSE ist die erste nationale Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, sporternährungswissenschaftliche Erkenntnisse evidenzbasiert an alle Zielgruppen weiterzugeben.
Eine Initiative des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, des Bundesministeriums für Gesundheit und des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Der VKI ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Wien.
Das Forschungszentrum am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement am Studiengang für Gesundheitsmanagement im Tourismus bietet Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen u.a. die Durchführung von individuell angepassten KundInnenbefragungen an.
Das Forschungszentrum am Institut für Diätologie bietet Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen einerseits Analysen zu Speiseplänen hinsichtlich Nährstoffzusammensetzung und Speisenkomponenten für den gesunden sowie für den diätetischen Bedarf an.
Ziel des seit 1999 aktiven Slow Food Convivium Styria ist es, die Ess- und Trinkkultur in der Steiermark zu pflegen und die Geschmackvielfalt aller Regionen zu bewahren: Einmalige Lebensmittel und Gerichte, traditionelle Herstellungsmethoden und Rezepte sowie vom Verschwinden bedrohte Obst-, Gemüse-, Getreidesorten und Haustierrassen.
GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN ist eine Initiative für gesundes Essen mit Genuss. Durch unabhängige Informationen soll es Steirerinnen und Steirern ermöglicht werden, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren.