Ernährungs-
broschüren und Berichte
Es finden sich viele Falsch- oder Fehlinformationen im Internet bzw. in den verschiedensten Zeitschriften. Deshalb: Wenn Informationen über Ernährung gewünscht werden, dann greifen Sie am besten nur auf Publikationen öffentlicher Stellen/Fachgesellschaften zu!
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht kostenloser Ernährungsbroschüren bzw. Informationsmaterialien. Diese sind qualitätsgesichert und jedenfalls empfehlenswert!
Viel Spaß beim Stöbern in dieser Übersicht, die von der Fach- und Koordinationsstelle Ernährung im Zuge der Initiative GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN für Sie zusammengestellt wurde:
Allgemeine Broschüren und Infos
Ernährungstagebuch (Broschüre von GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN):
Aufzuschreiben, was man isst und trinkt, lohnt sich, denn ein Ernährungstagebuch kann Ihnen in verschiedensten Situationen hilfreich sein. Beispielsweise kann ein Ernährungstagebuch Ansatzpunkte liefern, wenn es darum geht Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (Fruktose, Laktose, …) auf die Spur zu kommen oder auch tatsächlich abzunehmen.
- Herausgeber: Gesundheitsfonds Steiermark
- Bestellmöglichkeit: Kostenlose Bestellung für Einrichtungen und Personen in der Steiermark: [email protected]
Beurteilungsmöglichkeit für Ernährungstagebuch (Broschüre von GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN):
Mit diesem Werkzeug können Sie Ihre tatsächliche Ernährung mit den offiziellen Ernährungsempfehlungen vergleichen und Optimierungsmöglichkeiten erkennen.
Kostenlose Bestellung für Einrichtungen und Personen in der Steiermark: [email protected]
Ernähungskompass (Broschüre von GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN)
Diese Broschüre gibt eine Übersicht wer Ernährungsberatung durchführen darf und wo man in der Steiermark (kostenfreie) Ernährungsberatungsmöglichkeiten findet.
- Herausgeber: Gesundheitsfonds Steiermark
Flyer: Steirischer Saisonkalender
Herausgeber: Land Steiermark, Initiative Ich tu’s. „Ich tu’s“ ist die Initiative für Energie und Klimaschutz des Landes Steiermark
Die steirische Ernährungspyramide ist die regionalisierte Form der österreichischen Ernährungspyramide.
Die Pyramide wird im Folder zur steirischen Ernährungspyramide beschrieben.
- Herausgeber: Landwirtschaftkammer Steiermark in Kooperation mit dem Gesundheitsfonds Steiermark
- Bestellmöglichkeit: Print-Version der Unterlagen zu der steirischen Ernährungspyramide sind bei der Landwirtschaftskammer Steiermark bestellbar.
Plakat: Die österreichische Ernährungspyramide
- Herausgeber: Sozialministerium
- Bestellmöglichkeit: Auch als Print-Version beim BMASGK bestellbar.
Ernährungsbroschüre „Gesundheit für alle“:
Umfangreiche Broschüre mit folgendem Inhalt:
- Ernährungspyramide,
- Übergewicht,
- Abnehmen,
- Lebensmittel-Unverträglichkeiten,
- Lebensmittelkennzeichnung, u.v.m.).
Herausgeber: Fonds Gesundes Österreich
Bestellmöglichkeit: Auch als Print-Version beim FGÖ bestellbar.
Vegan, vegetarisch, gesunde Ernährung
So werden Ihre vegetarischen Gerichte ein Erfolg! (Broschüre von GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN)
Diese Broschüre wurde eigentlich für den Bereich des Außer-Haus-Verzehrs erstellt, gibt aber auch für den privaten Bereich viele Antworten.Unter anderem sind auch Basisinformationen zum Thema vegan/vegetarisch Essen enthalten!
- Herausgeber: Gesundheitsfonds Steiermark
- Bestellmöglichkeit: [email protected]
Vegan essen und gesund ernähren
Herausgeber: Broschüre von der Veganen Gesellschaft
Studie: Was kostet gesunde Ernährung
Hier finden Sie nicht nur Informationen was eine gesunde Ernährung im Vergleich zu einer üblichen Ernährung kostet, sondern auch praxisnahe Tipps für den Privathaushalt. Schauen Sie dazu auf Seite 6-8.
- Herausgeber: Diese Studie wurde von der Arbeiterkammer Steiermark in Kooperation mit dem Gesundheitsfonds Steiermark durchgeführt.
In einem umfassenden Schwerpunkt hat der Gesundheitsfonds Steiermark Tipps und Checklisten zusammengestellt, die beim gesunden und günstigen Kochen helfen.
Einfache und leichte Sprache, Mehrsprachigkeit
Das Kochbuch „HEUTE KOCHE ICH“ richtet sich an Menschen mit leichteren kognitiven Beeinträchtigungen beziehungsweise Lernschwierigkeiten.
- Kontakt für Bestellung des Kochbuchs: Lydia Gottlieb (Gesundheitsfonds Steiermark), E-Mail: [email protected], Tel.: +43 (0)316 / 877-5546
- PDF-Download Kochbuch „HEUTE KOCHE ICH“ (Web-Auflösung)
Für das Kochbuch wurden ausgewählte, an die Leichte Sprache angepasste, Rezepte der Kampagne „Sei amol g’miasig“ des Gesundheitsfonds Steiermark um relevante Ernährungsinformationen für die Zielgruppe ergänzt und zu einem Kochbuch gebündelt. Gestaltet und erstellt wurde das Kochbuchs unter partizipativer Einbindung der Zielgruppe in Form von gemeinsamen Kochsessions, Beobachtungen und Fokusgruppen. Die daraus gewonnenen Erfahrungen flossen in den Erstellungsprozess ein und gewährleisten ein zielgruppenorientiertes Produkt.
Nähere Informationen dazu im News-Artikel zum Kochbuch HEUTE KOCHE ICH und in diesem Video:
Broschüre „Gesunde Ernährung schmeckt“:
– Deutsch (in einfacher Sprache)
Herausgeber: WiG (Wiener Gesundheitsförderung), Stadt Wien
Infoblatt Gesunde Ernährung in Deutschland vom Programm REFUGIUM Flucht und Gesundheit:
– Deutsch
– Shqiptar (Albanisch)
عربي (Arabisch)
– Български (Bulgarisch)
– English (Englisch)
– فارسی(Farsi)
– Türkçe (Türkisch)
Broschüren zum Thema Lebensmittel(kennzeichnung)
Broschüre von der AK NÖ: „Das gehört aufs Etikett“
Broschüre: „Lebensmittelkennzeichnung – Was auf verpackten Lebensmitteln draufstehen muss“
In dieser Broschüre erfahren Sie, was auf verpackten Lebensmitteln draufstehen muss.
- Herausgeber: Arbeiterkammer Wien
Broschüre Zum Kaufen verführt
Herausgeber: AK Wien
Die AK Broschüre gewährt Einblicke in die Marketingstrategien der Unternehmen und gibt KonsumentInnen Tipps gegen die Tricks.
Das Kompetenzzentrum für Ernährung hat diese umfangreiche Broschüre zum Thema Hülsenfrüchte herausgegeben.
Hülsenfrüchte: Kleine Kraftpakete – vielfältig und zeitgemäß
Herausgeber: Das deutsche Kompetenzzentrum für Ernährung hat diese Broschüre herausgegeben.
Freispruch für die Milch! Ein Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Literatur
Herausgeber: Der steirische Verein Sterz hat diese Broschüre herausgegeben.
Herausgeber: Der steirische Verein Sterz hat diese Broschüre herausgegeben.