19. Netzwerktreffen Gesundheitsförderung

Nachlese „19. Netzwerktreffen Gesundheitsförderung“

Am 14. Mai 2024 fand von 09:00-11:30 Uhr das 19. Netzwerktreffen Gesundheitsförderung in den Räumlichkeiten des Gesundheitsfonds Steiermark statt.

Im Mittelpunkt des 19. Netzwerktreffens Gesundheitsförderung stand das Thema „Bewegung“.

Regelmäßige Bewegung hat in jedem Alter einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Die österreichischen Empfehlungen sehen für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren vor, mindestens 150 Minuten (2 ½ Stunden) bis 300 Minuten (5 Stunden) pro Woche ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Intensität oder 75 (1 ¼ Stunden) bis 150 Minuten (2 ½ Stunden) mit höherer Intensität durchzuführen. Zusätzlich sollen an 2 oder mehr Tagen der Woche muskelkräftigende Übungen durchgeführt werden.

Entsprechend den Bewegungsempfehlungen zeigen Daten aus dem Gesundheitsbericht Steiermark, dass sich knapp die Hälfte der Steirerinnen und Steirer zwischen 20 und 65 Jahre in einem gesundheitsförderlichen Ausmaß bewegt. 47,0 % der Steirer und 46,1 % der Steirerinnen erfüllen die Empfehlungen und bewegen sich mindestens 150 Minuten pro Woche. Der österreichische Wert ist mit 47,6 % bei den Männern und 44,7 % bei den Frauen annähernd gleich hoch. (www.gesundheitsbericht-steiermark.at)

Für Einblicke aus der Praxis erfolgte im Rahmen des 19. Netzwerktreffens Gesundheitsförderung eine Vorstellung der folgenden drei Projekte

·        Die Bewegungsrevolution Steiermark (Lukas Bencsics, Laura Schutte)

Präsentation Bewegungsrevolution Steiermark

·        SPORTUNION Steiermark: „Aktiv und bewegt älter“ (Arne Öhlknecht)

Präsentation Sportunion Steiermark

·        JUKUS:  „Pro Aktiv -Aktiv Teilhaben„ (Alena Strauss)

Präsentation JUKUS

Es stand auch ausreichend Zeit für Austausch und Netzwerken zur Verfügung, was von den Teilnehmer*innen positiv aufgenommen wurde.

Das nächste Netzwerktreffen Gesundheitsförderung ist für den Herbst 2024 geplant.

Kontakt Gesundheitsfonds Steiermark

Dr.in Birgit Gossar-Summer, MA

+43 (0) 316 877-5527

[email protected]

https://www.gesundheitsfonds-steiermark.at